Curcuma gehört zu den Gewürzen, deren spezielle Wirkweisen lange Zeit unerkannt blieben. Dabei besitzt die Wurzel zahlreiche Vorteile. Sie leitet Schwermetalle aus dem Organismus, erweist sich als starkes Antioxidans und bewahrt den Körper vor Fluoriden. Daneben eignet sich Curcuma als Hilfsmittel in der Krebstherapie und als vorbeugende Maßnahme gegen Alzheimer.

Die positiven Eigenschaften von Curcuma

Die Heilpflanze Curcuma stammt ursprünglich aus Asien. Dort findet sie in vielen Bereichen des Lebens Anwendung. Neben ihrer Verwendung als schmackhaftes Gewürz nutzen die Menschen die Wurzel als Mittel, um die Gesundheit zu fördern. Beispielsweise dient Curcuma als Prophylaxe gegen Entzündungen. Ebenso schützt das natürliche Produkt das Gehirn sowie die Leber. Das spezielle Gewürz erhalten die Kunden in Form eines gelben Pulvers. Zudem besteht die Möglichkeit, Curcuma als Nahrungsergänzungsmittel zu erwerben.

Der Grund für die positive Wirkung der Pflanze resultiert aus den enthaltenen Ölen. Das Gewürz besitzt fünf bis sieben ätherische Substanzen. Diese stellen schwer wasserlösliche Pflanzeninhaltsstoffe dar. In der Heilpflanze befinden sich vorwiegend das Alpha-Tumeron sowie das Beta-Tumeron. Beide Inhaltsstoffe überzeugen mit ihrer entzündungshemmenden Wirkweise. Des Weiteren profitieren die Verwender von dem Kurkumin, das Curcuma ebenfalls enthält. Der gelbe Farbstoff verfügt über einen antikanzerogenen Effekt, sodass er beispielsweise Prostatakrebs bei Männern vorbeugt.

Das nützliche Nahrungsergänzungsmittel von Herbano

Interessieren sich die Kunden für das gesundheitsfördernde Produkt, nutzen sie beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel. Das Unternehmen Herbano vertreibt das Curcuma-Pulver in Kapselform. In einer Packung befinden sich 90 Pillen. Weitere Zusatzstoffe existieren nicht. Gleichzeitig überzeugen die pharmazeutischen Erzeugnisse aufgrund:

  • ihrer fehlenden Laktose,
  • der Glutenfreiheit,
  • der Eignung für Veganer
  • und dem Fehlen von Gelatine.

Als reines Gewürz besitzt Curcuma eine geringe Bioverfügbarkeit. Das bedeutet, dass es im Körper zu einer schnellen Verstoffwechselung der Substanz kommt. Dadurch gehen die positiven Eigenschaften der Heilpflanze verloren. Um das zu vermeiden, eignet sich die zusätzliche Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels. Durch die schützende Kapsel gelangt das Curcuma-Pulver direkt in den Magen-Darm-Trakt. Dort entfaltet es seine zahlreichen Vorteile. Zwei Kapseln am Tag entsprechen einem Curcuma-Spiegel von vier Gramm.