Ein Sommer ohne Eis? Unvorstellbar – vor allem für die Kids! Doch Eis aus der Eistheke oder aus dem Supermarkt ist nicht immer die beste Wahl.
Einige Hersteller verwenden Zusatzstoffe, um das Aussehen und den Geschmack von Eis zu beeinflussen. Doch geht gesundes Eis? Na klar – und zwar mit natürlichen Zutaten! Mit einem Slow Juicer lassen sich neben Säften, Smoothies, Shots und Suppen auch leckere Eiscreme und Sorbet zaubern und das alles frisch und ohne Zusatzstoffe.
Der Entsafter von 4Swiss ist nicht nur ein perfektes Gerät zur Zubereitung von Säften aus diversen Gemüsen, Früchten und Kräutern. Der Slow Juicer kann viel mehr als nur Saft. Dank extra Einsatz eignet er sich auch wunderbar für Fruchtpüree – gefroren ist es dann ein süßes Sorbet für deinen Eishunger am Nachmittag.
Nicht nur das ist Möglich. Karottenkuchen aus Entsafterresten ist die beste Möglichkeit den trockenen Trester zu verwerten. Und niemand wird merken, dass hier Reste verarbeitet wurden.
Selbstgemachtes Eis ohne künstliche Zutaten – Schritt für Schritt
Vorab bereiten Sie ihre Lieblingsfrüchte vor. Das heißt im Falle z.B. Bananen schneidet man in kleinere Stücke und frieren sie ein. Himbeeren sind klein genug, die werden direkt eingefroren.
Die gefrorenen Früchte oder Obst (falls es eine andere Geschmacksvariante sein soll) werden dann nach und nach in den Entsafter gegeben. Mit dem 4Swiss BM202 x JJ Entsafter verwenden wir ein speziell dafür entwickeltes Sieb.
Ein köstliches und gesundes Sorbet aus 100 % Frucht ist in wenigen Augenblicken fertig! Dafür brauchen Sie kein Gramm Wasser.
Wenn Sie ein Fan von cremigkeit und Eis auf Milchbasis sind, können Sie Joghurt oder Mascarpone-Käse auch im Gefrierschrank kühlen, bevor Sie das Dessert zubereiten. Dann abwechselnd mit Obst in den Entsafter geben.
4Swiss BM202 x JJ Entsafter – machen Sie das Eis so, wie Sie es mögen!
Es ist Ihnen überlassen, welche Art von Eis Sie heute servieren. Sie können frei experimentieren und Aromen kombinieren, je nach Ihren Vorlieben. Erdbeeren oder Himbeeren? Mango? Zitrone? Etwas Zimt hinzu? Kombinieren Sie die Aromen frei und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Wenn Sie möchten, können Sie ihr hausgemachtes Eis auch etwas mit natürlichem Zucker aufpeppen. Wir empfehlen, zunächst süßes Obst, Honig, Ahornsirup oder braunen Zucker zu verwenden. Es ist immer noch eine viel gesündere Option als der Kauf von beliebtem Eis aus dem Laden – und das Wichtigste – Sie entscheiden, welche Geschmacksrichtung Ihre Sommerabende endlich versüßt.
Bilder: 4swiss.de