Messer – die wahren Küchenprofis – sind unverzichtbare Werkzeuge für Haushalte und Restaurants. Menschen essen nicht nur mit ihrer Hilfe, sondern verwenden sie in der Küche, während sie kochen. Sofern die Leute sich typische Messerblöcke auf einem Küchentisch ansehen, achten sie sehr wahrscheinlich auf zwei Dinge. Erstens gibt es eine Vielzahl verschiedener Griffe und zweitens ist die Klingenform der Messer nicht stets identisch. Der allgemeine Zweck der Küchenmesser ist unabhängig von Art und Größe und bleibt derselbe: Sie schneiden Lebensmittel. Doch der Verwendungszweck variiert stark von Messer zu Messer.
Kochmesser – der Klassiker unter den Küchenprofis
Das Kochmesser ist ein Küchenmesser, das die Leute besonders häufig verwenden. Es hackt und schneidet ideal Obst und Gemüse. Die meisten Kochmesser haben eine breite Klinge und verfügen über einen Kropf zwischen Klinge und Griff. Der Kropf hilft zu verhindern, dass das Messer rutscht. Kochmesser sind in der Regel 8 cm lang und sorgen für schnelle Schnitte. Längere Klingen erhöhen die Schwierigkeit zur Kontrolle. Kürzere Varianten ermöglichen eine größere Kontrolle und sind in der Regel für Köche mit kleinen Händen geeignet. Das Santoku Messer ist die japanische Version des Kochmessers. Das Santoku eignet sich hervorragend zum Hacken von Gemüse. Diese Messer – die wahren Küchenprofis aus Japan – finden auch Verwendung zum Schneiden von Fleisch. Sie verfügen ferner über einen schmalen Rücken zur Herstellung dünner Schnitte. Die breite gebogene Klinge eignet sich zur Verschiebung gewürfelten Gemüses in einen Behälter und zur Knoblauchzerkleinerung.
Das wohl eleganteste Messer aller Zeiten
Das Tranchiermesser findet in der Regel für das Schneiden von Fleisch Verwendung. Diese Messer – die wahren Küchenprofis – haben üblicherweise lange Klingen, die saubere Schnitte ermöglichen. Eine Ausnahme ist die Roastbeef-Schneidemaschine mit runder Spitze. Das Tranchiermesser ist 8 bis 14 cm lang und hat dünnere Klingen als Kochmesser. Je dünner die Klinge ist, desto höher ist die Gefahr der Beschädigung. Eine Sägebewegung ist ideal für das Schneiden mit dem Messer und daher einer Hackbewegung vorzuziehen. Eine lange Klinge ermöglicht den Schnitt großer Fleischstücke in saubere und gleichmäßige Scheiben.
Ein häufig benutztes zuverlässiges Messer
Das Brotmesser verfügt über eine mittellange Klinge zum Schneiden von – wie der Name schon sagt – Brot. Sie haben in der Regel Klingen mit gezackten Rändern zum Durchtrennen dicker und harter Krusten. Die Verzahnungen eines Brotmessers sind sehr tief und sind zu groß, um beispielsweise Obst bzw. Gemüse effektiv zu schneiden.
Die Küchenprofis für die harten Fälle
Beilmesser mit breitem rechteckigem Klingenblatt verwenden die Personen, um Fleisch- oder Geflügelknochen durch schwere harte Schläge zu hacken. Der Spalter benutzt sein Gewicht zur Überwindung harter Lebensmittel. Die dicke, schwere Beilklinge ist nicht zum Schneiden gedacht, aber die Breite ist ideal für Fleisch oder zur Zerkleinerung von Samen oder Knoblauch. Messer – die wahren Küchenprofis – gehören zu jeder ordentlichen Küchenausstattung.