Beginnt die Spargelzeit, lecken sich die Freunde des schmackhaften Gemüses die Lippen. Bevor sie die Stangen verspeisen, steht die richtige Zubereitung im Vordergrund. Hierbei stellen sich zahlreiche Fragen. Darf Spargel in die Mikrowelle? Gibt es Alternativen zur Sauce hollandaise? Tipps und Tricks rund um den leckeren Snack finden Sie auf der Website nestle-marktplatz.de. Unkompliziert und schnell lernen Sie, wie Sie Spargel zubereiten.
Spargel zubereiten – so einfach geht es
Bereiten Sie Spargel zu, eignet sich vorwiegend das frische Gemüse. Hierbei lohnt es sich, die delikaten Stangen vom Feld oder direkt vom Spargelbauern zu beziehen. Für kurze Zeit lagern Sie das „essbare Elfenbein“ problemlos im Kühlschrank. Zu dem Zweck packen Sie den ungeschälten Spargel in ein mit Wasser befeuchtetes Tuch. Der Sinn besteht darin, dem Gemüse ausreichend Feuchtigkeit zu bieten. Dadurch verlangsamt sich der Alterungsprozess. Legen Sie das befüllte Küchentuch ins separate Gemüsefach, nehmen andere Aromen keinen Einfluss auf den Spargelgeschmack.
Spätestens nach zwei Tagen Lagerung im Kühlschrank ist es an der Zeit, mit der Zubereitung des „königlichen Gemüses“ zu beginnen. Um die feinen Geschmacksnoten zu bewahren, erhält die richtige Schälweise einen hohen Stellenwert. Vorwiegend den Bleichspargel umgibt eine dünne, aber robuste, Schale, die Sie nur mit Mühe entfernen. Bleiben Reste am Gemüse haften, beeinträchtigen die Fasern den Spargelgenuss. Bei der weißen Variante bewährt es sich, die Stange in der flachen Hand zu halten. Das Schälmesser platzieren Sie unterhalb des Kopfes und entfernen die Schale von oben nach unten.
In der Regel besitzt der Grünspargel eine weichere Umhüllung, von der Sie ausschließlich das untere Drittel beseitigen. Nachdem Sie die Stangen von ihren äußeren Schalen befreiten, folgt das Garen. Durch den Prozess zergeht der Leckerbissen beim Genuss des Gemüses weich auf der Zunge. Die Garzeit hängt von der Dicke der Stangen ab, wobei sie bei weißem Spargel zwischen zehn und 20 Minuten liegt. Den Grünspargel garen Sie innerhalb von zwölf Minuten.
Alternativ entscheiden Sie sich für eine schnellere Zubereitungsart: das Braten. Der Garvorgang nimmt bei dem weißen Gemüse zwölf Minuten, beim grünen acht Minuten in Anspruch. Ausreichend Geduld benötigen Sie für das Garen im Ofen. Eine halbe Stunde bleibt der Grünspargel in der Röhre, die weiße Variante braucht noch einmal 15 Minuten länger.
Gute Tipps für das Spargelgaren
Bei der Zubereitung des Spargels kommt es auf seine Lage an. Diese hängt vorrangig von der Portionsgröße und der Ausstattung Ihrer Küche ab. Nutzen Sie einen hohen Spargeltopf, steht der untere Bereich des Gemüses im Wasser. Bei der oberen Hälfte erfolgt das Garen durch den heißen Dampf. Die Variante eignet sich für Familienportionen, da in den Topf zahlreiche Stangen passen. Liegend kochen Sie das Nahrungsmittel in jedem Kochtopf, dessen Größe ausreicht. In beiden Fällen erweist sich das Garen im Bündel als vorteilhaft.